Unser Lichtkunstfestival "Magic Lights From Gützkow"


Magic Lights from Gützkow


Eine digitale Ausstellung


Inspiriert vom Lichtkunstfestival "Shining Light From Greifswald" in Greifswald, haben die Schülerinnen und Schüler der Klassen 3a und 4a der Peenetal-Schule in Gützkow selbst wundervolle Kunstwerke geschaffen, die raffiniert mit Lichteffekten spielen. Jedes Meisterwerkchen erzählt eine eigene Geschichte. Lasst euch von unserer digitalen Ausstellung verzaubern!


Unsere Inspiration


Die Light Art Collection (LAC) bringt Menschen überall zusammen, indem sie Kunst mit Licht zeigt. Sie wurde 2017 gegründet und macht tolle Ausstellungen mit Lichtkunst in verschiedenen Ländern. Die Sammlung besteht aus vielen Kunstwerken, die mit Licht gestaltet sind, und sie wird immer größer.

Die LAC arbeitet mit vielen Partnern wie Museen, Künstlern und Stadtplanern zusammen. Sie will durch Lichtkunst Geschichten erzählen und Orte schöner machen. Die Ausstellungen waren schon in Städten wie Athen, London, Hongkong und New York. Mit Lichtkunst möchte die LAC Menschen glücklich machen und Orte lebendiger wirken lassen. 

Auch in Greifswald konnten wir eine solche Ausstellung vom 13. Februar bis zum 02. März bewundern. Wir waren sehr beeindruckt von den Werken und haben lange über die einzelnen Kunstwerke sprechen können. Zu jedem Kunstwerk sind uns so viele Gedanken durch den Kopf gegangen. 

Nun wollten wir selbst kreativ werden und eigene Kunstwerke mit Licht erschaffen.

Unsere Meisterwerke stellen wir hier in unserer ersten digitalen Ausstellung vor. Lasst euch in die magische Welt des Lichts entführen.

Auf den Fotos oben sind einige Werke aus Greifswald zu sehen, die uns besonders gefallen haben. Wir haben dann überlegt, wie wir selbst mit Licht arbeiten können.

Unsere Gemälde wurden allesamt auf Leinwand gestaltet. Um die Skulpturen und die herrlichen 3D-Effekte zu kreieren haben wir zunächst ein "Gerüst" aus Alufolie angefertigt und dann alles mit Kleister und Toilettenpapier ummantelt. Nach dem Trocknen konnten wir dann die Kunstwerke farbig gestalten und die Lichter anbringen. Dazu haben wir Lichterketten genutzt, die entweder warmweiß oder bunt leuchten. Sie wurden zum Teil direkt auf den Werken angebracht oder wir haben die einzelnen Lichter von hinten durch kleine Löcher in der Leinwand geführt, damit alles erstrahlt.


Drei talentierte Fotografinnen aus der Klasse 4a haben die wunderbaren Aufnahmen von den Meisterwerken gemacht.

Wir Künstlerinnen und Künstler haben uns sogar Künstlernamen gegeben und wünschen nun viel Vergnügen beim Galeriegang!


Ausstellungsraum 1

Von magischen Drachen, giftigen Schlangen und zauberhaften Unterwasserwelten

"Wer nicht an Magie glaubt, wird sie niemals entdecken."


FRASTEN

"Der Beschützer des Lichts"

 

Auf meinem Bild sieht man den Sonnendrachen, der in einer sonnenbeschienenen Höhle lebt. Er ist der Beschützer der Welt und des Lichts. Gerade macht er sich auf, um die Dunkelheit zu vertreiben und gegen den Monddrachen zu kämpfen. Er verblasst schon, weil er sich so weit ins Dunkel vorwagt. Doch er kann den Monddrachen nicht finden. Endlich entdeckt er ihn und ein erbitterter Kampf droht. Aber die beiden vertragen sich und finden einen Weg wie Licht und Dunkelheit gemeinsam existieren können.


BAUER W.

"Zwei Freunde, ein Licht"

 

Pikachu ist ein kleines, gelbes Pokémon, das elektrische Kräfte hat und oft fröhlich ist. Onix ist hingegen ein großes, graues Pokémon, das wie eine Schlange aus Felsen aussieht und sehr stark ist. Pikachu lebt in einem gelben Haus, das so strahlend ist wie seine Energie. Onix bewohnt ein graues Haus, das stabil und massiv wie seine Felsen aussieht. Trotz ihrer Unterschiede sind Pikachu und Onix Freunde, die sich gegenseitig helfen und gerne zusammen Abenteuer erleben.


JEREMY DE WITZIG

"Die magische Schlage"

 

Mein Bild hat die Bedeutung, dass es in der Tiefe der Meere Dinge gibt, die wir noch nicht entdeckt haben. Vielleicht gibt es magische Wasserschlangen. Diese Schlange taucht gerade in die dunklen und unbekannten Tiefen ab. Ihre Magie erkennt man durch die Lichter, die sie begleiten.


BENDER THE ROBOT

"Die giftige Schlange"

 

Mein Kunstwerk zeigt eine giftige Schlange. Es gibt aber giftige und ungiftige Schlangen. Also muss man immer erst vorsichtig sein, wenn man auf eine Schlange trifft. Sie könnte gefährlich oder harmlos sein. Deshalb leuchten die Seiten der Schlange.


ENTDECKER J.

"Die giftigste Schlange"

 

Die Schlange sieht gefährlich aus, aber sie ist auch sehr spannend und faszinierend.

Das leuchtende Grün zeigt, wie etwas gefährlich und schön zugleich sein kann.

Sie erinnert uns daran, vorsichtig mit Dingen in der Natur umzugehen.

Die Schlange will uns zeigen, dass wir mutig und neugierig sein können, aber auch klug und vorsichtig bleiben müssen.

 


Künstlergruppe

CRAZY MAGIC

"Die magische Schildkröte"

 

Unsere Schildkröte soll ausdrücken, dass man, auch wenn man alleine ist, viel schaffen und erreichen kann. Jeder Einzelne ist etwas Besonderes. Die Blasen, die wir im Wasser gestaltet haben, sehen alle gleich aus. Keine unterscheidet sich von der anderen. Wenn es nichts Einzigartiges gibt, wird es schnell langweilig.


KHOSHI DA VINCHI

"Die leuchtende Qualle in der Dunkelheit"

 

Mein Bild steht für die Helligkeit und die Farben. Es soll zeigen, dass es ganz egal ist, welche Farbe man im Leben anzieht oder benutzt. Farben sind schön. Jeder darf sie frei wählen, egal ob als Erwachsener oder als Kind. Niemand darf dafür runtergemacht werden. Es ist egal, ob er Glitzer trägt, oder bunte Kleidung oder dunkle Sachen. Der eine liebt die Helligkeit, der andere die Dunkelheit. Beides ist gleich wertvoll.

Ich habe mich für das Meer entschieden, weil jeder einmal in der Tiefe landen kann. Aber die Helligkeit zeigt uns immer wieder den Weg nach oben. Das Meer, mit all seinen Lebewesen ist wunderschön, so wunderschön, wie alle Menschen. Diese Vielfalt bringt mich zum Leuchten.


Ausstellungsraum 2

Zwischen Himmel und Erde

"Glücklich ist, wer sich bei Sonnenuntergang auf die Sterne freut."


MARTHINI

"Das Universum-Unendliche Nacht"

 

Ich habe das Universum ausgesucht, weil mich das Universum inspiriert. Es gibt so viele Sterne, dass man sie nicht zählen kann, und jedes Mal, wenn man hinschaut, könnten da neue Dinge sein, die wir noch nie gesehen haben. Ich mag auch die Farben des Universums und die vielen verschiedenen Himmelskörper. Wenn ich eine Rakete hätte, würde ich damit ins Weltall fliegen und all die leuchtenden Sterne und Planeten entdecken. Ich stelle mir vor, wie ich schwerelos durch die Rakete schwebe und die Erde von oben sehe, so klein und wunderschön.


Künstlergruppe

DIE CRAZY HÜHNER

"Verschieden aber gleich"

 

Wir haben uns sehr bemüht exakt und sauber zu arbeiten und Farbübergänge zu gestalten, die Tag und Nacht voneinander abheben. Unser Bild zeigt die Verschiedenheit von Tag und Nacht. Wir haben sogar eine klare Grenze gestaltet. Aber so unterschiedlich der Tag mit der Sonne und die Nacht mit dem Mond auch scheinen, eines haben beide gemeinsam. Die Sonne und der Mond bringen beide Licht. Nichts ist absolut perfekt, weder in der Natur, noch auf unserem Bild. Auch wenn wir uns sehr bemüht haben, z.B. die Krater auf dem Mond genau auszuarbeiten. Sonne und Mond sind immer da, auch wenn wir sie nicht sehen können. Jeder tut auf seine Weise sein Bestes. Die Sonne schafft strahlende Helligkeit, kräftig und warm. Der Mond spendet ein Licht in der Dunkelheit, zart aber so wichtig.


FIN

"Abenteuerliches Universum"

 

Ich habe das Universum ausgewählt, weil ich es cool finde. Das Universum ist riesengroß, und ich finde es spannend, wie viele Geheimnisse es hat. Seine Farben, wie blau, lila und weiß, leuchten wunderschön, so wie mein Bild. Es hört nie auf, und das macht es so besonders – ich frage mich, was es alles gibt. Die Erde ist ein kleiner, bunter Punkt darin und voller Leben. Wenn ich in den Himmel schaue, fühle ich mich wie ein Teil von etwas ganz Großem. Das Universum inspiriert mich.


DINOSAURUS

"Die Sonne"

 

Ich wollte etwas gestalten, das schön und stark leuchtet. Da kam ich auf die Sonne. Meine Idee war, dass man, wenn man traurig ist, das Bild zum Leuchten bringen kann. Es würde dann ein gutes Gefühl geben. Am besten wäre es, wenn man dazu im Dunkeln ist. Dann würde man das Bild anschauen und alle schlechten Gedanken für einen kurzen Moment vergessen. Dann kann man wieder an schöne Momente denken und das Licht ins Herz lassen. Ich musste einfach etwas mit einer schönen Bedeutung malen.


NORDLICHT

"Auf den Spuren der norwegischen Trolle"

 

Ich mag Leuchttürme sehr gern und war selbst noch nie auf einem. Deshalb wollte ich unbedingt einen Leuchtturm gestalten.

Wenn ich das Bild sehe, stelle ich mir vor, wie ich nachts am Leuchtturm stehe, der hell leuchtet und den Weg zeigt. Der Himmel ist voller funkelnder Sterne, und die Polarlichter tanzen wie grüne und violette Schleier über uns. Ich fühle mich wie in einem Märchen, wo vielleicht hinter jedem Stein ein Troll wartet. Ich suche vorsichtig, weil die Trolle bestimmt gut versteckt sind, vielleicht hinter dem Leuchtturm oder in der Nähe der Felsen. Es ist so aufregend, zwischen all dem Licht und den Schatten zu stehen, als könnte hier jedes Abenteuer beginnen!


HANNAH CREATIV

"Die schwebenden Lichter"

 

Mein Bild erzählt die Geschichte von einem Schmetterling, der zuerst die Lichter hasst, weil sie ihm unbekannt sind. Aber nach einer Zeit erkennt er, wie angenehm sie sind. Er mag sie. Jetzt schweben die Lichter mit ihm gemeinsam.


ADILINA

"Der Flug ins Licht"

 

Ich habe einen Schmetterling gestaltet. Er fliegt aus der Dunkelheit des Winters in das Licht des Frühlings. Deshalb liegt die untere linke Ecke im Dunkeln. Die Blumen stehen für das erwachende Leben im Frühling. Der Schmetterling erinnert mich an die Freude. Ich habe kalte Farben gewählt, weil sie noch an die Kälte und Ruhe des Winters erinnern. Die Kälte wird aber durch die Lichter am Rand der Flügel vertrieben. Der Betrachter des Bildes soll sich auf den Frühling freuen, wie ich. Ich liebe den Frühling, weil er so bunt ist und voller neuer Entdeckungen steckt.


KITTY

"Blauer Schmetterling"

 

Der Schmetterling ist mein Lieblingstier. Er hat wunderbare Farben und macht mich fröhlich. Wenn ich einen Schmetterling sehe, wird es in mir ganz hell und alle schlimmen Gedanken verschwinden. Schmetterlinge begrüßen den Frühling. Ich mag den Frühling, weil alles erblüht und erwacht.


Ausstellungsraum 3

Von der Liebe

"Unser Leben kann nicht immer voller Freude, aber immer voller Liebe sein."

Thomas von Aquin


E. FLOWER

"Das Blumenherz"

 

Ich liebe Pflanzen und habe das Herz mit Blumen und Blättern verziert. Ich reite sehr gern und deshalb habe ich zusätzlich ein Pferd gestaltet. Das Herz aus Blüten und Blättern sieht magisch aus, weil es in der Mitte so schön leuchtet. Das Pferd läuft rundherum, als würde es das Herz bewachen. Das Herz bewahrt alle besonderen Momente, die das Pferd beschützen will. Die Blüten und Blätter scheinen sich im Licht zu bewegen und machen alles noch schöner. Es fühlt sich ruhig und fast wie ein Märchen an.


FINNE

"Das gute Herz der Liebe"

 

Das Bild sieht total cool aus! Der rot-schwarz gestreifte Hintergrund fühlt sich fast wie ein Comic an, das zum Leben erwacht. Das Herz in der Mitte ist halb rot und halb weiß, und der lila Rand lässt es richtig magisch aussehen. Es leuchtet so stark, als hätte es eine besondere Kraft, vielleicht die Kraft, Freude und Freundschaft zu bringen. Ich finde, das Herz sieht aus wie ein Schutzschild für alles Gute, und es macht das ganze Bild richtig spannend!


K. IMI

" Das Wunder Herz"

 

Ich habe das Herz ausgewählt, weil es für meine Familie steht. Das Herz ist rot und leuchtet ganz hell, als würde es sagen, wie wichtig Familie ist. Der lila und schwarze Hintergrund macht alles besonders, fast magisch. Das Herz fühlt sich warm an, als ob alle zusammen lachen oder sich helfen. Es ist wie ein Zeichen dafür, dass die Familie immer da ist, egal was passiert. Das Bild sieht schön aus und macht glücklich, weil es zeigt, dass Familie Liebe bedeutet.


E. HERZ

"Erinnerungen"

 

Ich habe eine leuchtende Skulptur gemacht, die ganz besonders für mich ist. Sie besteht aus dem alten Klecker-Shirt meines kleinen Bruders, das er im Kindergarten getragen hat, als ich in die Schule kam. Ich habe das Shirt aufgehoben, weil ich ihn so lieb habe und es mich immer an diese schöne Zeit erinnert. Die Farben und Flecken erzählen Geschichten von Spielen und Spaß, die wir zusammen hatten. Am Rand der Skulptur habe ich ein buntes Herz gestaltet, das ein weiteres Shirt von ihm bewahrt, weil ich wollte, dass es geschützt ist – so wie ich meinen Bruder beschützen will. Wenn ich die Skulptur anschaue, denke ich an unsere besonderen Momente und bin stolz, wie schön sie geworden ist.


LEONARDO TORNADO

"Herzensmenschen"

 

Ich habe ein Herz gestaltet, das zum Hintergrund einen Kontrast bildet und sofort ins Auge fällt. Es steht für meine Familie, die mir so wichtig ist. Ich kann mich immer auf meine Familie verlassen und habe so schöne Momente mit ihnen erlebt. Die bunten Lichter stehen für diese Augenblicke.


RON

"Das Mutterherz"

 

Ich mag Herzen und bunte Farben sehr. Für mein Herz habe ich sehr lange gebraucht. Es soll für mich und meine Familie stehen, aber ganz besonders für meine Mutter. Ich mag meine Familie. Dort fühle ich mich sehr wohl. Auf meine Familie kann ich mich immer verlassen. Das Herz ist von Lichtern umrahmt, weil es uns alle zusammenhält und beschützt.


JA GOOGLE

"Das leuchtende Herz"

 

Ich habe das Herz gewählt, weil ich meine Familie und meine Freunde liebe. Es leuchtet, weil ich die Sterne so schön finde. Ich habe es gelb ausgefüllt, weil mein Vater Dortmund liebt. Der blaue Hintergrund steht für den weiten Himmel, den ich so mag.


J. ONAS

"Das bin ich"

 

Meine Skulptur ist ein Selbstportrait. Ich fühle mich gut und bin mit meinem Leben zufrieden. Deshalb leuchtet der Kopf. Meine Gedanken sind entspannt. In meiner Fantasie fahre ich gerade mit dem Motorrad oder dem Traktor, was mir großen Spaß macht.


FAN

"Der Fendt Vario 991"

 

Auf meinem Bild ist ein Traktor zu sehen, der gerade auf dem Weg in die Stadt ist. Der Fahrer grüßt all seine Freunde. Er hat seinen Traktor mit bunten Lichtern geschmückt, weil das Weihnachtsfest naht und die Vorfreude bei allen groß ist. Ich liebe Weihnachten.


ELI 

"Traktor auf dem Feld"

 

Mein Bild zeigt einen roten Traktor, der über ein Feld fährt. Der Traktor leuchtet richtig hell, so wie ich ihn mir vorgestellt habe – fast wie ein Held, der über das Land fährt. Der Himmel ist blau, weil ich wollte, dass alles schön und friedlich aussieht. Man sieht sogar den Wind, der über das Feld weht. Das Feld ist braun. Ich habe die Pinselstriche so gemacht, dass man die Erde und die Bewegungen des Windes sehen kann. Wenn ich mein Bild anschaue, denke ich daran, wie wichtig der Traktor ist, damit auf dem Feld alles wächst und die Arbeit dort gut klappt.


CHICKEN WING

"Der John Deere I"

 

Ich habe den Traktor ausgewählt, weil ich schon mit drei Jahren Traktor gefahren bin. Darauf bin ich stolz, denn so ein Traktor ist sehr beeindruckend. Ich finde Traktoren nicht nur schön, sondern auch sehr wichtig, denn sie helfen, damit die Felder bestellt werden können und wir versorgt werden. Das Leuchten steht für die Kraft des Traktors und das Gute, das er schafft.


SHANINI

"Das Gummibärchen"

 

Ich habe eine Skulptur von meiner Lieblingssüßigkeit angefertigt. Ich liebe Gummibärchen. Mein Gummibärchen hat die Farbe Rot. Rot steht für mich auch für die Liebe, die ich sehr wichtig finde. Denn ohne Liebe kann auch ein Gummibärchen das Leben nicht mehr versüßen.


Ausstellungsraum 4

Was uns Angst macht

"Eines Tages klopfte die Angst an die Tür. Der Mut stand auf und öffnete, aber da war niemand draußen."


Bitte schaue dir diese Kunstwerke nur an, wenn du dich nicht so schnell gruselst und starke Nerven hast!


MALDINI

"Das leuchtende Skelett"

 

Ich habe einen schwarzen und bunten Hintergrund getupft, auf dem ein bunt leuchtendes Skelett zu sehen ist. Wenn man genau hinschaut, erkennt man, dass es keine Zähne mehr hat. Es ist also gar nicht mehr gefährlich. Bevor man sich vor etwas fürchtet sollte man lieber zweimal hinschauen und genau überlegen. Oft sind die Dinge gar nicht so, wie sie auf den ersten Blick erscheinen.


NY

"Das Monster"

 

Das Monster sieht echt unheimlich, aber auch irgendwie cool aus! Es hat rote, leuchtende Augen, die einen anstarren, als könnte es alles sehen. Die Tentakel leuchten auch in allen Farben und bewegen sich in alle Richtungen, fast wie ein wilder Regenbogen. Der lila Hintergrund macht es noch magischer, so als würde es in einer geheimnisvollen Welt leben. Vielleicht ist das Monster gar nicht böse, sondern passt auf seine Welt auf und leuchtet, damit niemand in die falsche Richtung geht!


LEONARDO DA WINDI

"Für den Frieden"

 

Ich habe ein Gemälde gemalt, das für den Frieden stehen soll. Die Kriege sollen endlich aufhören und Frieden soll in der Welt herrschen. Alle Menschen sollten ein friedliches Leben ohne Angst führen können. Der mächtige Panzer und die Waffe in der Hand des Soldaten machen ein schlechtes Gefühl. Das Leuchten der Panzerketten steht für die Hoffnung, dass sich alles zum Guten wenden wird.


DAS PROBLEM

"Der Panzer"

 

Panzer können viel zerstören und verbreiten Angst und Verwüstung. Wegen ihrer Größe und Kraft finde ich Panzer sehr beeindruckend. Sie können aber auch sehr einschüchtern, weil sie bedrohlich wirken.

Kriege finde ich schrecklich. Deshalb habe ich meinen Panzer auf dem Bild kaputtgehen lassen. Er ist schon ganz eingewachsen und kann niemandem mehr Schaden zufügen. Durch die zarten Lichter wirkt alles ganz ruhig und friedlich. So hat der starke Panzer seinen Schrecken verloren.


Künstlergruppe

DIE DRITTEN FRITTEN

"The fight of demon and angel"

 

Unsere Skulptur zeigt den Kampf zwischen Engel und Dämon. Gerade beginnt ein großer Krieg zwischen Gut und Böse. Beide schauen sich eindringlich in die Augen. Unser Engel trägt einen leuchtenden Heiligenschein. Wir haben mit starken Farbkontrasten gearbeitet, um den Unterschied zwischen den beiden zu zeigen. Was sie sich wohl gerade sagen? Wer wird den Sieg davontragen?

 

Künstlergruppe

DIE GGs

"Der stärkste Hulk der ganzen Galaxie"

 

Die Ungerechtigkeit in der Welt war der Funke, der das Feuer entfacht hat und den Hulk entfesselt hat. Der Krieg gegen die Ungerechtigkeit hat gerade erst begonnen. Aber der Hulk ist stärker als das Böse. Wenn wir alle zusammenhalten und füreinander einstehen, können wir den Hulk unterstützen und die Ungerechtigkeit besiegen. Das Miteinander zählt!


PETER POOL

"Peter Pools Leben"

 

Zuerst bekämpft Peter Pool den Hulk. Er vermutet, dass der Hulk schlecht wäre. Um ihn zu verunsichern beschmiert er sein Katana-Schwert mit Ketchup. Der Hulk glaubt, dass an Peters Schwert Blut klebt und bekommt tatsächlich große Angst. Statt zu kämpfen fangen sie nun an miteinander zu reden und stellen fest, dass sie eigentlich das gleiche Ziel haben. Sie wollen das Böse bekämpfen. Nun stellen sie sich dem Bösen im Universum mit vereinten Kräften entgegen.


Ausstellungsraum 5

Licht und Schatten

"Jeder Schatten ist auch ein Wegweiser zum Licht"


Inspirationen der Klasse 3b


Hier sind mit Fleiß und Ideenreichtum viele Kunstwerke entstanden, die mit Licht und Schatten und dem Kontrast von hell und dunkel spielen. Die Künstlerinnen und Künstler haben zunächst Skizzen angefertigt und dann auf schwarzem Papier ihre Motive gestaltet, die dann ausgeschnitten und effektvoll auf einen weißen Untergrund geklebt wurden.




 

 

 

 

Wir bedanken uns sehr für den Besuch unserer Ausstellung. Schaue gern wieder vorbei!