Du bist der wichtigste Mensch in deinem Leben, also behandle dich auch so ...

Achtsamkeit bedeutet, ganz bewusst im Hier und Jetzt zu sein – mit offenen Augen, offenen Ohren und einem offenen Herzen. Sie hilft uns, ruhiger zu werden und die schönen Dinge im Leben besser zu bemerken.
Stell dir vor, du sitzt auf einer Wiese und hörst den Vögeln zu. Du spürst den Wind auf deiner Haut, riechst die frische Luft und fühlst das Gras unter deinen Fingern. In diesem Moment denkst du nicht an gestern oder morgen – du bist einfach da!
Achtsamkeit hilft uns, ruhiger zu werden. Wenn wir achtsam sind, fühlen wir uns weniger gestresst.
Sie macht uns glücklicher. Wir bemerken kleine, schöne Dinge, die wir sonst vielleicht übersehen.
Sie hilft uns, besser zuzuhören. Wenn wir aufmerksam sind, verstehen wir andere besser.
Sie lässt uns unsere Gefühle erkennen. Wenn wir spüren, dass wir wütend oder traurig sind, können wir besser damit umgehen.
Wie können wir achtsam sein?
- Langsam atmen – Atme tief ein und aus, wie eine Welle im Meer.
- Mit allen Sinnen genießen – Spüre, rieche, schmecke und höre bewusst.
- Einen Moment still sein – Schließe die Augen und achte nur auf das, was du gerade fühlst.
- Dankbar sein – Überlege, was heute Schönes passiert ist.
Achtsamkeit ist wie eine kleine Pause für dein Herz und deinen Kopf.
Achtsamkeit beginnt im Kleinen bei dir und wird dann größer ...

Stell dir vor, du hast eine kleine Kerze. Diese Kerze steht für deine Kraft, Liebe und Freundlichkeit. Wenn deine Kerze brennt, kannst du auch das Licht an andere weitergeben. Aber wenn deine Kerze ausgeht, kannst du niemanden mehr erleuchten.
Das bedeutet:
Nur wenn du dich selbst achtest und gut behandelst, hast du genug Kraft und Liebe, um auch anderen mit Respekt und Achtsamkeit zu begegnen.
Wie kann ich mich selbst achten?
Sei freundlich zu dir selbst
Sag nicht „Ich bin nicht gut genug!“, sondern „Ich gebe mein Bestes, und das ist toll!“
Hör auf deine Gefühle
Wenn du müde bist, ruhe dich aus. Wenn du traurig bist, sprich mit jemandem darüber.
Pass auf dich auf
Iss gesund, schlafe genug und mach Dinge, die dir Freude machen.
Erlaube dir Fehler
Niemand ist perfekt! Aus Fehlern lernen wir und wachsen daran.
Wenn du dich selbst magst, kannst du auch geduldiger, freundlicher und verständnisvoller mit anderen sein. Denn du weißt dann, dass jeder mal Fehler macht, mal traurig ist oder Unterstützung braucht – genau wie du.
Wer sich selbst mit Liebe behandelt, kann diese Liebe auch anderen schenken.
Behandle andere, wie du selbst behandelt werden willst ...

Achtsam zu sein bedeutet nicht nur, auf sich selbst zu achten, sondern auch auf die Menschen um uns herum. Wenn wir achtsam mit anderen umgehen, zeigen wir ihnen, dass sie uns wichtig sind.
Wie können wir achtsam mit anderen sein?
Gut zuhören
Wenn jemand mit dir spricht, höre wirklich zu. Schau ihn an und unterbrich ihn nicht. So merkt er, dass dir seine Worte wichtig sind.
Freundlich sein
Ein Lächeln, ein nettes Wort oder ein kleines Kompliment können den Tag eines anderen schöner machen.
Gefühle wahrnehmen
Achte darauf, wie sich andere fühlen. Ist jemand traurig oder still? Vielleicht braucht er Trost oder eine Umarmung.
Helfen, wenn jemand es braucht
Ob du jemandem etwas erklärst, jemanden tröstest oder eine schwere Tasche hältst – kleine Taten bedeuten viel!
Andere so behandeln, wie du behandelt werden möchtest
Stell dir vor, wie du dich fühlen würdest. Möchtest du, dass jemand freundlich ist? Dann sei auch freundlich zu anderen.
Wenn wir achtsam miteinander umgehen, fühlen wir uns alle wohler. Die Welt wird freundlicher und herzlicher, wenn wir einander mit Respekt, Geduld und Liebe begegnen.